Agile Führung
Mit agilen Methoden und einem passenden Mindset können Führungskräfte ihre persönlichen Führungs-Kompetenzen erweitern und ihr Team zur Selbstorganisation befähigen. Das Ziel lautet: mehr führen, weniger managen.
Erfahren Sie, wie Sie mit einer starken inneren Haltung Ihre Teams vertrauensvoll und sinnorientiert in Richtung Eigenverantwortung aufbauen, wie Sie Selbstverantwortung und Transparenz fördern, einen Rahmen für positive Arbeitsbedingungen und aktives Mitgestalten schaffen.
Modul 1: Agile Arbeitswelt und die Führung im Wandel
Tag 1
Willkommen in der neuen Arbeitswelt
- Arbeiten 4.0
- Agilität – ein gemeinsames Verständnis schaffen
- Ergänzender Input
- Exkurs: Lean Management, Design Thinking, Kanban, Scrum
Agil führen
- Agil führen – Darum geht´s
- Meine aktuellen Herausforderungen als FK
- Flaschendrehen
Tag 2
Agil führen
- Musterbrecher
- Weniger ist mehr – das Mindset agiler Unternehmen
- Mehr führen – weniger managen
- Erfolgreiches Rollenmanagement
- Transformationale Führung
- Wie wirkt Führung?
- Reflexion Führungsstile
- Situatives Führen
- Reifegrad der eigenen Mitarbeiter
- Führungskultur und gute Führung
Modul 2: Selbstorganisation und die Kompetenzen der Zukunft
Tag 1
Agil führen
- Selbstorganisation erleben
- Selbstorganisation – Input
- Hierarchie versus Netzwerkorganisation
- Selbstorganisation braucht Führung
Kompetenzen der Zukunft
- Drei Ebenen der Führungskompetenzen
- Die ideale (agile) Führungskraft der Zukunft
- Marshmallow-Challenge
- Zukunftskompetenzen – Überblick
- Sich selbst führen und managen
- Emotional intelligent handeln
- Gang tauschen
- Wahrheit oder Lüge
Tag 2
Kompetenzen der Zukunft
- Auf Augenhöhe kommunizieren und Dialoge fördern
- Dialogformate vorstellen
- Themensammlung für Lean Coffee
- Richtig entscheiden und delegieren
- Hindernisse erkennen und überwinden
- Entscheidungen treffen – Konsultativer Einzelentscheid, Konsensentscheidungen
- Ein digitales Selbstverständnis entwickeln
- Sich selbst reflektioeren – Diversity-Kompetenzen
Modul 3: Mindset und konkrete agile Werkzeuge
Tag 1
Empowern Sie sich selbst
- Denken in Kategorien
- Growth and Fixed Mindset
- Menschenbilder nach McGrego
- Menschenbild und innere Haltung
- Neues Denken lernen
- Selbst agil sein und ein agiles Mindset entwickeln
- Die eigene Landkarte kennen und die Persönlichkeit entwickeln
- Beziehungsgestaltung
- Erfolgreiche Zusammenarbeit
- Meine Selbst-Entwicklung als Führungskraft
Empowern Sie Ihre MitarbeiterInnen
- Feedback ohne Worte
- Die MitarbeiterInnen stärken
Tag 2
Empowern Sie Ihre MitarbeiterInnen
- Das eigene Feedback-Verhalten reflektieren
- Feedback that works
- Alternativ: Entwicklungsgespräche (Fallbeispiel)Vorleben und Vorbild sein
Empowern Sie Ihr Team
- Wie wird aus einer Arbeitsgruppe ein Team?
- Agile Teamentwicklung
- Methoden der agilen Zusammenarbeit
Führen macht Spaß
- Generation Baby-Boomer, Generation X, Y, Z